Du bist nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 13. April 2011, 12:53

Das beste und das schlechteste Lied

Einfach mal interessehalber eine Frage an Euch: Welches Lied von Udo (nach der Heliodor Ära) findet Ihr das Beste und welches das Schlechteste? Ich weiß, es ist sehr schwierig, EIN Bestes zu finden, weil es ja so viele Gute gibt.

Für mein Gefallen ist das Beste "Ein Narr sagt Dankeschön" (subjektives Empfinden halt, obwohl ja "Wort" auch genial ist) und das Schlechteste "Dann schlug es 13".

2

Mittwoch, 13. April 2011, 13:50

Re: Das beste und das schlechteste Lied

Ich kann nicht EIN bestes Lied nennen, aber "Ein Narr sagt Dankeschön" gehört definitiv zu meinen Favourites. Würd ich (jüngeres Baujahr) gern mal live hören. Aber dann würds wohl nix mit "Da capo" (liebe ich auch) werden.
Meine Lieblingslieder (im Moment, eher emotional begründet, nicht weil ich sie kompositorisch am Besten finde, sondern weil sie mich tief berühren): die beiden oben genannten, Ich lass euch alles da(scheinbar steh ich auf "Abschiedlsieder"), Folgst du mir, Mit dir, Gib mir deine Angst, Sag mir wie.

3

Mittwoch, 13. April 2011, 19:48

Re: Das beste und das schlechteste Lied

Servus,

also mir geht's da ähnlich. Ein schlechtestes Lied zu benennen ist meiner Meinung nach nicht möglich, da je nach Lebensituation zum Teil ein Lied mal mehr bzw. weniger gefällt. Und so etwas kann sich ja auch ändern.
Mir persönlich gefallen die ernsteren und anspruchsvollen Lieder wie "5 Minuten vor zwölf" und "Die Krone der Schöpfung" sehr gut.

Gruß Oli

4

Donnerstag, 14. April 2011, 17:22

Re: Das beste und das schlechteste Lied

Ich stelle mich mal der Herausforderung:

:cry:
also, meine persönliche Abneigung habe ich irgendwie gegen "Das ist es wo die Blumen sind"; "Okay",
"Ich sah nur sie", "Ich bin wieder da", "Wilde Kirschen" und vor allen Dingen "Babuschkin".

:D
die eindeutige Riesenanzahl an Meisterwürfen beschränke ich dann mal auf meine Top 5:
> Sag mir wie (1966)
> Illusionen
> Schenk mir noch eine Stunde
> Mitten ins Herz
> die Welt braucht Lieder

5

Sonntag, 17. April 2011, 19:26

Re: Das beste und das schlechteste Lied

Benny, Deine Listen gefallen mir.

6

Montag, 18. April 2011, 11:07

Re: Das beste und das schlechteste Lied

Also bei den besten Songs würde ich noch

- Wort
- Gehet hin und vermehret Euch
- Die Krone der Schöpfung
- Schenk mir einen Traum
- Wenn ein Lied so wär' wie Du
- Ich bin dafür

ergänzen.

7

Mittwoch, 4. Mai 2011, 23:28

Hallo zusammen,
bei der Masse an Qualität, die Udo lieferte, ist es ungemein schwer, nur EIN bestes Lied zu benennen. Ganz spontan denke ich an "Am Tag davor", das mich seit 1984 tief berührt, musikalisch-kompositorisch zur Creme de la creme gehört und (leider) nach Tschernobyl und jetzt Fukushima thematisch wieder hochaktuell wurde. Denke und hoffe, dass Udo den Song in sein kommendes Tourrepertoire aufnehmen wird. Auch ohne Gegenwartsbezug ist dieses Lied ein atmosphärisch-dichtes einmaliges Kunstwerk, das die Zeit überdauerte und auch weiter überdauern wird.

8

Sonntag, 15. Mai 2011, 16:37

Und noch zwei geniale Kompositionen, die mir von Anbeginn ganz tief unter die Haut gehen und in jeder Hinsicht zeitlos sind: "Alles was ich bin" sowie "Sommer". Das sind Geniestreiche, die ihresgleichen suchen. Alleine für diese beiden Stücke würde ich mich gerne einmal vor Herrn Jürgens verbeugen und ihm danken. Die Atmosphäre, die diese Lieder erzeugen, ist für mich einzigartig und dazu angetan, die Seele ganz tief zu berühren.