Hi,
wenn ich bei einigen Songs "unbekannt" oder "weitestgehend unbekannt" schrieb, so bezieht sich dies in erster Linie immer auf die Original-Fassung mit deutschem Text.
Natürlich sind auch Titel dabei, welche später zu Welterfolgen wurden.
So vor allem eben jenes "Woher ich auch komme" oder "Woher ich auch komm", welches unter dem Titel "Reach For The Stars" mit dem englischen Text von Norman Newell durch Shirley Bassey ein Welt-Hit wurde.
Gleiches gilt auch für "Lacrima":
Gleich zwei englische Fassungen wurden davon produziert, welche beide zu internationalen Erfolgen wurden.
- Version 1 (mit dem englischen Text von Robert Mellin) "Walk With Me" - ein Titel, den unter anderem auch Karel Gott aufnahm.
- Version 2 (mit dem englischen Text von Ben Raleigh) "Right Or Wrong" - ein Welt-Hit, welchen viele große Künstler in ihrem Repertoire hatten.
- Version 3 (mit dem französischen Text von Andre Michel Charles Salvet) "Loin De Toi" dürfte dagegen wieder weniger bekannt sein.
"Sonntag" wurde 1972 von Ireen Sheer erfolgreich neu aufgenommen.
Der Titel kam sowohl als Single heraus - B-Seite von "Ein Mädchen und ein Mann" (Polydor 2041 365, 1973) - als auch auf den Alben "Keine liebt dich so wie ich" (Polydor 2371 290, 1972), "Wenn jeder Tag ein Sonntag wär" (Polydor 2371 458, 1973) und "Addio Amore Mio" (Polydor 2459 803, 1976).
Sogar auf CD ist er erhältlich: "Goodbye Mama" (Karussell 519 358-2, 1993) und "Meisterstücke" (Polydor 549 597-2, 2001).
Die englische Version "Sunday" erschien auf dem LP-Album "English Favorites" (Polydor 2310 330, 1974).
Mein Dank gilt in diesem Zusammenhang Claus Stimpfig, der mich erst auf diesen Umstand aufmerksam machte!
Ein (zumindest mir) unbekannter Jürgens-Titel ist dagegen "Halloh, Nikki".
Alternativ-Titel: "Du bist so still und sagst so gar nichts".
Musik: Udo Jürgens, Text: Walter Brandin, Original-Verleger: Montana Musikverlag GmbH
...aber vielleicht kennt ihn ja jemand anderes?!
MfG,
Thomas2