Du bist nicht angemeldet.

1

Samstag, 7. April 2012, 11:11

Lyrics "Das Lied eines Fremden" (1976)

Hi,

hier mal die Lyrics vom echten "Lied eines Fremden".
Udo selbst sagt dazu:
"Das ist ein Lied von Emigranten, von denen es ja heute viel zu viel auf der Welt gibt..."
Die Melodie kann man sich als eine Mischung von "Griechischer Wein" und "Rhodos im Regen" vorstellen:


DAS LIED EINES FREMDEN

In seinem Zimmer unter'm Dach
saßen wir abends oft im Kerzenschein.
Unser Gespräch, das hielt uns wach:
Meistens erzählte er dann von daheim.
Er suchte mühsam jedes Wort
und sein Akzent war sonderbar.
Doch wenn er die Gitarre nahm
wußte ich wohl, wie ihm zumute war.

Das Lied eines Fremden, das ist sein bester Freund.
Es kennt seine Sehnsucht und weiß, wovon er träumt.
Das Lied eines Fremden ist alles, was ihm bleibt,
wenn der Sturm ihn durch's Leben treibt.

Er packt die Koffer gar nicht aus,
er hat schon London, Rom und Wien geseh'n.
Im Grunde will er nur nach Haus,
doch g'rade dorthin darf er nicht mehr geh'n.
Dort wo man seine Sprache spricht
wäre sein Leben in Gefahr.
Darüber reden tut er nicht,
doch wenn er singt, ist er den Tränen nah.

Das Lied eines Fremden, das ist sein bester Freund.
Es kennt seine Sehnsucht und weiß, wovon er träumt.
Das Lied eines Fremden ist alles, was ihm bleibt,
wenn der Sturm ihn durch's Leben treibt.

Am Zeitungsstand im Hauptbahnhof
trifft er oft manchen, dem's genauso geht.
Daheim in Ost oder in West:
Ein kalter Wind hat sie hierher geweht.
Sie lesen hungrig jedes Wort
das von Zuhause dort erzählt.
Dann werfen sie die Zeitung fort
und fühlen umso mehr, was ihnen fehlt.

Das Lied eines Fremden, das ist sein bester Freund.
Es kennt seine Sehnsucht und weiß, wovon er träumt.
Das Lied eines Fremden ist alles, was ihm bleibt,
wenn der Sturm ihn durch's Leben treibt.

---

Übrigens: So sehr habe ich das Lied nicht als ein Selbstplagiat auf den "Griechischen Wein" empfunden, obgleich es natürlich sehr stark daran erinnert.
Da gab es (meiner Meinung nach) auch noch andere Lieder, die sich weitaus mehr "ähneln" und die trotzdem allesamt veröffentlicht wurden...

MfG,
Thomas2

PS:
Vorgestellt wurde das Lied am 05.03.1976 in der ARD-Sendung "Rendezvous bei Caterina Valente", siehe hierzu auch den Thread "Übersicht sämtlicher TV-Auftritte" (die betreffende Sendung befindet sich am Ende des ersten Beitrages dieser Seite).

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Thomas2« (7. April 2012, 13:36)


2

Donnerstag, 24. Januar 2013, 18:08

Nicht zu verwechseln mit "Alles was fremd ist":



http://www.youtube.com/watch?v=k8NHgmJ1en8