Du bist nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 31. März 2011, 13:01

Fragen zu "Was ich dir sagen will"

Hallo zusammen,

ich habe jetzt vor kurzem zum ersten Mal "Was ich dir sagen will" gehört und brauche einige Antworten, die sich nicht ergoogeln ließen. Aber nachdem ich zumindest diese tolle Seite gefunden habe, hoffe ich, daß Ihr mir da helfen könnt:

1. Fällt denn keinem auf, daß "Where Do I Begin" (Love Story Theme) fast 100% das gleiche Lied ist? Und nachdem es drei Jahre später erschienen ist, wäre das wohl die Kopie, falls es eine ist. Wißt Ihr, ob es da irgendwann einmal Plagiatsvorwürfe gegeben hat? Ich meine, man hört ständig die haarsträubendsten Beschuldigungen und in diesem Fall sind die Lieder ja wirklich fast identisch.

2. In welchen Sprachen hat Udo Jürgens selbst das Lied gesungen? Ich habe die deutsche, englische, französische und italienische Version gehört aber angeblich gibt es auch eine erfolgreiche japanische und spanische Version, und insgesamt 8 verschiedene Sprachfassungen. Also wurden die von anderen gesungen oder von ihm selbst und wo kann man diese Lieder noch finden? Und gibt es vielleicht irgendwo eine komplette Liste seiner Lieder samt sämtlichen Sprachversionen?

Danke im voraus,
Angela

2

Donnerstag, 31. März 2011, 20:42

Re: Fragen zu "Was ich dir sagen will"

wie jetzt, beide titel sind doch deutlich unterschiedlich!

UJ hat den Titel mit einer nummer eins in japan gesungen....auch auf japanisch..diese version ist auf diversen japanischen tonträgern erhältlich. einfach auf ebay gehen und kaufen ..für viel, viel geld.....wakare no asa....dies müßte eigentlich bekannt sein..


Grüße Claus

3

Sonntag, 10. April 2011, 20:30

Re: Fragen zu "Was ich dir sagen will"

Hi,

wobei anzumerken ist, daß es von Udo's japanischer Interpretation anscheinend keine Aufnahme mehr gibt.
Lediglich auf der "Live in Japan" ist der Titel in einer Version zu hören, in der Udo einen Teil davon auf japanisch singt, aber eben nur einen Teil...
Obwohl von "Merci Cherie" und "Morgen bist du nicht mehr allein" Studioaufnahmen in japanisch gemacht wurden und diese auch auf Vinyl erschienen, wurde ausgerechnet von Udo's größtem Japan-Erfolg keine Single in japanischer Sprache produziert.

MfG,
Thomas2

4

Montag, 23. Mai 2011, 22:48

Naja, da sind sich schon "Hejo Gin und Rum" und "Mary Ann" etwas ähnlicher.