Du bist nicht angemeldet.

  • »Lorenzo72« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Wohnort: Feld am See - Kärnten

Beruf: Touristikkaufmann

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 9. März 2012, 11:43

Konzert Graz 8.3.

So, gestern war Graz an der Reihe, endlich.... ein langes Warten hatte für meine Frau und mich ein Ende...

Hier mein kurzer Rückblick:

Stadthalle Graz - ich war das erste mal in dieser Halle, bisher kannte ich Udo aus Villach oder aus Wien,
leider ist die Grazer Stadthalle mit der Stadthalle Villach oder gar der Wiener Stadthalle nicht zu vergleichen.

Musikklang - War sehr gedämpft, vielleicht liegt es an dieser Halle, denn sobald die Tontechnik etwas mehr aufgedreht hat,
war sehr viel Echo zu hören (störend!!!) Von dem gewalten Sound, den ich bei der "einfach ich - tour" in Wien erleben durfte was der Klang gestern weit entfernt... Vielleicht hat jemand von Euch näheren Kontakt zu den Tonverantwortlichen, mich würde es interessieren, ob es tatsächlich an dieser Halle liegt (wie ich jedenfalls vermute).

Band - Wie immer grandios, ein Highlight sicher die Geigenspielerin aus Moskau bei Glut und Eis!!!

The Voices - mir persönlich als selbst begeisterter Sänger und Liebhaber von 4-stimmigen Chorsätzen haben sie sehr gut gefallen, ich glaube sogar, sie hätten mehr Möglichkeiten verdient ihr Können zu zeigen

Liedauswahl - sehr gut bis hervorragend, die neuen Lieder sind einfach gut, für viele im Publikum, die natürlich auf "Mitklatschlieder" gewartet haben, war vielleicht der erste Teil zu langweilig, aber was solls, das ist Geschmacksache :-)

Filmausschnitte - Für mich ein Höhepunkt des Abends, diese eindrucksvollen Bilder, die Musik dazu, viele im Publikum zu Tränen gerührt! Ob da jetzt ein Teilplayback dabei war oder nicht (ich gehe davon aus) tut für mich nichts zur Sache

Jetzt zu Udo selbst - grandios, locker, witzig...

Als schon beim ersten Lied Blumen zur Bühne gebracht und hingelegt wurden (ohne zu stören) hat er sich gleich nach dem Lied bedankt und gemeint "ui, jetzt schon Blumen, dabei wird das Bücken in meinem Alter eh immer schwieriger..." ;-)
Überhaupt hat er sehr viel geplaudert und anscheinend viel Spaß gehabt mit sich, seinen Liedern und seinen Musikern.

Für mich persönlich was "Mein Bruder ist ein Maler" das schönste und berührendste Lied des Abends,
die einleitenden Worte von Udo haben schon zu Begeisterungsstürmen hingerissen, das Lied selbst mit seinen Video-Einspielungen sowieso. Man also doch auch mit ruhigen Lieder begeistern...


Ob sich die Setlist jetzt von anderen Konzerten unterschieden hat,
hab ich sicher zu wenig beachtet, ist mir persönlich aber auch nicht so wichtig...
(Griechischer Wein war jedenfalls dabei)

Alles in allem ein wunderschönes und unvergessliches Konzert in Graz,
das laut Udo wunderschöne Gassen und Plätze hat, vielleicht bekommt es auch irgendwann einmal
ein gutes Hotel... (das waren seine Einleitungsworte :-) )

Überlege mir im Herbst doch noch nach Wien zu fahren, um es noch einmal zu erleben!!!

Lorenz

2

Freitag, 9. März 2012, 17:52

Also, ich war gestern auch in Graz,
Mit Villach kann man die Halle sicher nicht vergleichen - es ist ein Eishockeystadion und keine Konzerthalle. In der ersten Reihe gab es keinen "Hall". Es war alles perfekt.
Es war wirklich ein wunderschönes Konzert. Udo hat aber nur eine Blume bekommen und die wurde schon vor dem Beginn am Bühnenrand abgelegt.
Die Party ging auch erst nach dem Lied "Alles ist so Easy" los, dem 5. Lied in der 2. Hälfte.
Sonst kann ich dir nur zustimmen, die Band und die Geigerein waren perfekt. Auch Francis Coletta, Pepe Lienhard, Peter Lübcke, Oliver Keller sowie alle Musiker der Pepe Lienhard Band waren wirklich ein wunderschönes und unvergleichliches Erlebnis - ebenso der Chor. Ich freue mich schon auf Salzburg, Linz und Wien.
LG Seppi

  • »Lorenzo72« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Wohnort: Feld am See - Kärnten

Beruf: Touristikkaufmann

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 10. März 2012, 09:23

Vielleicht liegt das mit dem "Klang" auch an meinem Sitzplatz...
Bin bisher eigentlich bei allen Konzert weit vorne bzw. bei Tribünen vorne rechts gesessen.
Dieses mal in Graz ganz hinten in der Mitte auf der Tribüne...

Ansonsten aber, wie schon gesagt, ein wundervoller Abend!!!

4

Samstag, 10. März 2012, 11:17

War Oliver Keller wirklich dabei? Ich habe nur gehört, dass er bei den neu angesetzten Terminenen für die ausgefallenen Konzerte dabei sein soll, da Francis Coletta dann nicht kann.
Grüße Traumtänzerin