Du bist nicht angemeldet.

1

Freitag, 10. Juni 2011, 14:12

Welche Lieder wurden auf der Geradeaustournee 1992 gespielt???

Hallo zusammen,

vor mehreren Monaten habe ich mir das Tourneevideo zur Geradeaustournee 1992 gekauft.
Da das Video nur 65 Minuten dauert, möchte ich gerne wissen, welche Lieder sonst so zum Einsatz kamen.
Erstmal die Lieder, die auf dem Video zu hören/sehen sind:

1. Teil:
Opening: Verloren in mir / Mein größter Wunsch
Geradeaus
Marathon-Mann
Fehlbilanz
Der gekaufte Drachen
Schenk mir noch eine Stunde / I'm singing in the rain
Ich bin dafür
In Lüneburg war Volksfest

2. Teil:
Flieg, flieg in die Sonne
Griechischer Wein
HIT-MEDLEY (u.a. Merci Chérie, New York, Aber bitte mit Sahne...)
Na und...?!
Mein größter Wunsch
FINALE: Geradeaus
...? (Zugaben wurden nicht gezeigt)

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen und wäre sehr dankbar dafür, da ich sehr daran interessiert bin, was Udo auf der Geradeaustournee 1992 sonst so gespielt hatte.

Ein lieber Gruß

Karl - Philipp

2

Freitag, 10. Juni 2011, 14:53

Ich erinnere mich noch an das "Traumschiff", "Wings of Love", "5 Minuten vor 12" und ich glaube auch "Sempre Roma".

3

Freitag, 10. Juni 2011, 15:04

Hallo,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort:
Das Udo "Traumschiff" live aufgeführt hat, hätte ich gar nicht gedacht.
Ich glaubte, dass dieser Song ein wenig in Vergessenheit geraten ist.
Schade, dass man keine Live-CD damals aufgenommen hat und nur das ZDF nach Villach geschickt hat, um dort aufzunehmen.
Zum Schluss blieb es dann leider bei 65 Minuten Konzertvideo.
Ein wenig Kritik am Video vom ZDF:
Ich habe den Eindruck, dass sogar an den Songs etwas herumgebastelt wurde und sie verkürzt wurden.
Das fiel mir bei "Marathon-Mann" auf, wo auf die erste Hälfte der ersten Strophe dann überraschenderweise die zweite Hälfte der zweiten Strophe folgt.
Dies wirkt irgendwie zerrissen.
Auch das Hitmedley ist ein wenig gekürzt finde ich, da auf Open Air Symphony zu Beginn "Matador" und danach "Cottonfields" kam.
Merkwürdig!!!

Das Udo "Wings of love" gesamt aufgeführt hat, finde ich erstaunlich.
Sonst spielte er ja nur die Fanfare auf den darauffolgenden Tourneen (Open Air Symphony und auf der Größenwahntour)

Kann es eventuell sein, dass auch das Classic-Medley mit aufgeführt wurde, welches auch bei Open Air Symphony gespielt wurde.
Auf "Live & Hautnah" präsentierte Udo es das erste Mal.
Zuletzt wurde es mal 1998 gespielt.

Ich habe mal anderswo (auf der offiziellen HP wohl) mal gelesen, dass auch "Fluss und Stein" gespielt wurde.
Bin mir nicht mehr ganz sicher, wo ich es gelesen habe, halte es aber für sehr wahrscheinlich, dass es auch mit im Programm war.

Karl - Philipp

4

Freitag, 10. Juni 2011, 16:54

An Karl Phillip,

weißt Du denn, ob Back In Brazil jemals aufgeführt wurde?

Weißt Du welche songs Udo in einer Live show aus Johannnesburg 1982 aufgeführt hat?

Danke fürInfo.


Grüße Claus

5

Freitag, 10. Juni 2011, 16:59

Hallo Claus,

Udo hat "Back in Brazil" live aufgeführt.
Dies steht bei "Leave a little love" ZA - Pressung http://www.udofan.com/html/discographie/…little-love.htm

Es steht außerdem noch da, dass auch "Leave a little love" gespielt wurde.
Mehr weiß ich nicht dazu.

Ich vermute mal, dass Udo "Back in Brazil" auch bei einem Gastspiel dort gespielt haben könnte, da dieses Lied auch als Single mit "Walk away" (81er Version) ausgekoppelt wurde.

Ein lieber Gruß

Karl - Philipp

PS: Ich würde mich echt freuen, wenn Udo nächstes Jahr "Wayward girl" (Siebzehn Jahr... 77) live aufführen würde.
Mich wundert es, dass man Frank Bohlen als Autor des Liedes angegeben wird neben Fred Jay und Udo.

6

Freitag, 10. Juni 2011, 18:25

Opening: Mein größter Wunsch / Verloren in mir / Fanfare - Wings of love / Geradeaus
Fluss und Stein
Marathon-Mann
Traumschiff
Fehlbilanz
Der gekaufte Drachen
Medley: Schenk mir noch eine Stunde / Singing in the rain (mit Billy) / Ich bin dafür
Sempre Roma
In Lüneburg war Volksfest
Medley: Immer wieder geht die Sonne auf / Liebe ohne Leiden / Buenos Dias Argentina / Jeder so wie er mag / Es wird Nacht Senorita / Masken, Masken / Siebzehn Jahr, blondes Haar

Verloren in mir
Flieg’ – flieg’ in die Sonne
Zorn und Zärtlichkeit
Griechischer Wein
Wings of love
5 Minuten vor 12
Medley: Matador / Cottonfields / Die Sonne und du / Ich weiß, was ich will / Ich war noch niemals in New York / Mit 66 Jahren / Paris – einfach so nur zum Spaß / Aber bitte mit Sahne
Na und…!?
Mein größter Wunsch
Geradeaus – Reprise
Ein ehrenwertes Haus
Zugaben: Im Kühlschrank brennt noch Licht / Zeig’ mir den Platz an der Sonne / Wer nie verliert, hat den Sieg nicht verdient / Siebzehn Jahr, blondes Haar / Mathilda / Mit 66 Jahren / Hier bin ich zu Hause

7

Freitag, 10. Juni 2011, 20:05

Hallo Michael,

vielen Dank für die Auflistung des kompletten Programmes der 1992-Tour.
Schade, dass man dieses großartige Programm nicht auf CD aufgenommen hat. :(
So viele Lieder, die Udo später nicht mehr live aufgeführt hat wie "Traumschiff" oder "Fluss und Stein".
Vielleicht liegt ja eine komplette Aufnahme des Programms im Archiv... wer weiß.

Einen schönen Freitagabend wünscht :)

Karl - Philipp

8

Samstag, 11. Juni 2011, 15:00

Frank Bohlen bei "Siebzehn Jahr `77". Wo steht das?

Danke für Info Claus

9

Samstag, 11. Juni 2011, 15:11

Hallo Claus,

mich macht die Sache mit Frank Bohlen als Autor von "Siebzehn Jahr, blondes Haar '77" stutzig.
Bohlen wurde übrigens immer wieder als Textautor von "Wayward girl" bei allen "Buenos Dias, Argentina" - Veröffentlichungen mit der spanischen Version angegeben.
Dies war in Österreich, Argentinien, Frankreich, Italien, Spanien einschließlich Mexiko auf den Plattenlabeln bei "Wayward girl" angegeben worden.
Mich wundert es, dass es bei den jeweiligen Ausgaben nicht miterwähnt wurde, dass eigentlich Thomas Hörbiger der Zweitautor der deutschen Version war.

Hier ein entsprechender Link zu einer Ausgabe von der "Buenos Dias, Argentina" - Single mit der spanischen Fassung:
http://www.udofan.com/html/discographie/…s-argentina.htm

Interessant ist, dass bei der "Siebzehn Jahr 77" Promosingle Hörbiger als Autor neben Udo steht:
http://www.udofan.com/html/discographie/…des-haar-77.htm

Mich wundert es, dass dies keiner hier bemerkt hat. :?:

Ein lieber Gruß

Karl - Philipp

10

Donnerstag, 16. Juni 2011, 12:36

An das "Traumschiff" erinnere ich mich sogar noch gut. Udo hatte damals in der Ansage davor mitgeteilt, dass die Musik in den künftigen Folgen der TV Serie ebenfalls wieder von ihm kommen würden. Ich war damals sehr verwundert, dass dann doch wieder auf die übliche Melodie von James Last zurückgegriffen wurde.

Ähnliche Themen