Hallo zusammen,
mich macht die Sache mit Frank Bohlen als Autor von "Wayward girl" (engl. Siebzehn Jahr, blondes Haar ´77) stutzig.
Bohlen wurde übrigens immer wieder als Textautor von "Wayward girl" bei allen "Buenos Dias, Argentina" - Singeveröffentlichungen mit der spanischen Version angegeben.
Dies war in Österreich, Argentinien, Frankreich, Italien, Spanien einschließlich Mexiko auf den Plattenlabeln bei "Wayward girl" angegeben worden.
Mich wundert es, dass es bei den jeweiligen Ausgaben nicht miterwähnt wurde, dass eigentlich Thomas Hörbiger der Zweitautor der deutschen Version war.
Hier ein entsprechender Link zu einer Ausgabe von der "Buenos Dias, Argentina" - Single mit der spanischen Fassung:
http://www.udofan.com/html/discographie/…s-argentina.htm
Interessant ist, dass bei der "Siebzehn Jahr 77" Promosingle Hörbiger als Autor neben Udo steht:
http://www.udofan.com/html/discographie/…des-haar-77.htm
Wie kam es dazu, dass Frank Bohlen als Autor bei "Wayward girl" auftauchte.
Auch bei "I still dream of Jenny" stand auf dem Backcover des Albums "Udo Jürgens International" von Marifon, dass Bohlen den englischen Text schrieb.
Möglich ist, dass ein englischer Text von "Siebzehn Jahr, blondes Haar bereits in den 60er - Jahren fertig war und Fred Jay diesen 1977 überarbeitet hat.
Mich wundert es, dass dies keiner hier bemerkt hat.
Ein lieber Gruß
Karl - Philipp
PS: Ich machte dieses Thema gesondert auf, da es wohl bei "Welche Lieder wurden auf der Geradeaustournee 1992 gespielt???" untergegangen wäre