Du bist nicht angemeldet.

1

Sonntag, 20. November 2011, 00:04

Udo´s ehemalige Band - traurige Nachricht aus Augsburg

Hallo Udo-Freunde,

gerade habe ich unserer Tageszeitung gelesen, dass Sigi Übelherr im Alter von 70 Jahren verstorben ist. Sigi Übelherr war in den 70er-Jahren zusammen mit seinem Bruder Willy Mitglied der Udo-Band und jahrelang auch sein Konzertveranstalter und Tourneeleiter (z.B. die legendäre Udo70-Tour). Später hat er Udo mit seiner Konzertagentur noch sehr oft nach Augsburg geholt. Habe selbst erlebt, wie Udo Ihn bei seinen Augsburg-Konzerten immer eigens als besonderen Gast im Publikum begrüßte.

Viele Grüße aus dem Schwabenland,

Wupli
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

2

Sonntag, 20. November 2011, 01:21

Hallo Udo-Freunde,

gerade habe ich unserer Tageszeitung gelesen, dass Sigi Übelherr im Alter von 70 Jahren verstorben ist. Sigi Übelherr war in den 70er-Jahren zusammen mit seinem Bruder Willy Mitglied der Udo-Band und jahrelang auch sein Konzertveranstalter und Tourneeleiter (z.B. die legendäre Udo70-Tour). Später hat er Udo mit seiner Konzertagentur noch sehr oft nach Augsburg geholt. Habe selbst erlebt, wie Udo Ihn bei seinen Augsburg-Konzerten immer eigens als besonderen Gast im Publikum begrüßte.

Viele Grüße aus dem Schwabenland,

Wupli


HalloWupli
Das ist schon sehr traurig,mit Sigi Übelherr, Ich habe selbst schon 1968 UDO-LIVE erlebt in Mannheim, mit dieser
5 Mann-Band - schon dort ein einmaliges Konzert! Und mit 70 jahren zu sterben ist ja eigentlich in der heutigen
Zeit kein alter mehr, bei der Medezinischen Versorgung - muss also eine sehr schwere Krankheit gewesen sein.
Also schade,wirklich schade um diesen Sigi. Wer lebt denn eigentlich jetzt noch von 4 verbliebenen - Heinz
Allhoff ist glaube ich, vor einiger Zeit auch gestorben. Was ist mit Willi Übelherr, Bob Blumenhofen und Walter
Grägel - wer weiß darüber etwas.

Vielen Dank Wupli für diese Information - Gruß Michael.

3

Sonntag, 20. November 2011, 08:14

Hallo,

Heinz Allhoff ist bereits im Jahr 2002 in Augsburg verstorben..

Gruss, Simone


PS: Hier ein Artikel über Sigi Übelherr

http://www.augsburger-allgemeine.de/augs…id17588866.html

4

Montag, 21. November 2011, 00:56

Hallo,

Heinz Allhoff ist bereits im Jahr 2002 in Augsburg verstorben..

Gruss, Simone


PS: Hier ein Artikel über Sigi Übelherr

http://www.augsburger-allgemeine.de/augs…id17588866.html


Hallo Jenja
Danke für die Information und den Link. War das der Sigi mit der Bass-Gitarre, er hielt sich damals immer etwas im
Hintergrund auf. Sein Bruder Willi spielte Orgel, Heinz Allhoff am Piano, Walter Grägel Gitarre und Bob Blumenhofen
das Schlagzeug. Wirklich Grandios Damals diese 5 Musiker - Ein Toller Sound auf der Schwarzen UDO-LIVE Doppel
LP - dieses Zeit-Ereignis müßte es mal auf CD geben, das wäre ein Traum für mich.

Viele Grüße Michael.

5

Montag, 21. November 2011, 19:35

...dazu fällt mir noch ein, dass Udo die Bandmitglieder im Liedtext "Nach all den Jahren" verewigt hat...Walter, Willy, Bob,...

viele Grüße,

Wupli
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

6

Montag, 21. November 2011, 22:27

... eines seiner schönsten, persönlichsten, erinnernswertesten.

7

Dienstag, 22. November 2011, 12:54

... eines seiner schönsten, persönlichsten, erinnernswertesten.


Genau, das selbe empfinde ich auch, wenn man sich dieses schöne Lied nach langer Zeit mal wieder anhört.
Noch eine Bemerkung von mir, Viele meinen doch Udo hätte seit "Ich werde da sein 1999" kein gutes Album
bis "Der ganz normale Wahnsinn 2011" - mehr herraus gebracht, dieser Meinung kann ich mich überhaupt
nicht anschliessen. "Es lebe das Laster-Jetzt oder nie-Einfach ich" einfach mal wieder zurück lehnen und
auf sich wirken lassen - hmm - man hört immer wieder bei Udo`s Liedern Nuancen herraus, die man nach
dem 10.ten mal noch nicht erkennt, das ist ja gerade das einmalige an den Grandiosen Melodien.
Von "Sag mir wie 1966- bis hin zu "Am Ufer 2011" - Udo fasziniert mit immer wieder auf`s neue.
Hoffentlich bleibt uns allen dieser Ausnahme-Künstler noch recht, recht lange erhalten.

Viele Grüße von Michael.