Du bist nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 10. Oktober 2002, 23:03

Neue CD / Kopierschutz

Leider kann ich auch mit Clone-CD nichts erreichen. Liegt wohl an meinen Sch...-Laufwerken ;-)
Allerdings habe ich heute entdeckt, dass bereits 9 der neuen Lieder bei kazaa downzuloaden sind. Denke mal, die restlichen werden bald folgen.
Gruß,
AndyB

2

Freitag, 11. Oktober 2002, 09:02

Re: Neue CD / Kopierschutz

Hallo Andy,

da hatte ich bei meinem anderen Eintrag vergessen:
Der Brenner muß das RAW-Format unterstützen.
Auch funktioniert das nicht bei allen CD's.
Ich werde es bei Gelegenheit mal selbst probieren und dann mal hier reinstellen.

Gruß,
Michael

3

Freitag, 18. Oktober 2002, 10:10

Re: Neue CD / Kopierschutz

Hallo allerseits,

habe jetzt verschiedene Programme ausprobiert und muss leider sagen: BMG hat ganze Arbeit geleistet. Eine Sicherheitskopie der neuen CD ist (zur Zeit und von meiner Seite aus) unmöglich :-(

Grüße,
Michael

4

Freitag, 18. Oktober 2002, 23:57

Re: Neue CD / Kopierschutz

Guten Abend
Bevor der große Jubel bei BMG ausbricht wegen dem Kopierschutz:
Man nehme als Programm
Exact Audio Copy
Zu finden unter www.exactaudiocopy.de - ist Freeware.
Hier den "Burst" Modus einstellen.
Ein Problem könnte jedoch die Hardware sein. Es funktioniert nicht mit jedem Laufwerk. Am besten geht es mit einem Plextor Laufwerk, egal ob CD Rom oder Brenner.
Ich wollte hiermit keine Anleitung zu einem illegalen Handeln geben, sondern nur Tipps damit die CD auch hörbar (!) wird.
Wobei Kopierschutz sowieso der falsche Ausdruck für solche CDs ist - richtig wäre Abspielschutz. Nur ob die Plattenlabels damit ihren Umsatzrückgang auffangen können scheint wohl mehr als fraglich zu sein. Wenn man die CD - eigentlich ist es ja keine CD, da sie dem Red Book (Standard für Audio-CDs) widerspricht - auf keinem DVD Player, keinem PC und selbst im Autoradio nicht hören kann - wozu soll man sich dann so eine Scheibe noch kaufen?
Weiß dies der Künstler (Udo Jürgens) eigentlich auch ?




5

Montag, 21. Oktober 2002, 08:15

Re: Neue CD / Kopierschutz

Hallo allerseits,

ich kann Dudu mit dem Programm zustimmen. Es funktioniert allerdings auch auf meinem Teac- und meinem Acer-Brenner.
Allerdings kann ich das Original auch im Auto abspielen. Ich hab' einen alten Sony-Wechseler (Baujahr 1996). Mit dem funktioniert's noch.

Grüße,
ragmanrec

[Edited by ragmanrec on 10-21-2002 at 11:30 AM GMT]

6

Samstag, 2. November 2002, 19:22

Re: Neue CD / Kopierschutz

Hallo Leute,

also ... meine nagelneue Laster-CD lässt sich fehlerfrei und ohne Störgeräusche auf dem CD-Player abspielen.
Für's Autoradio eine Privatkopie zu fertigen war nicht ganz einfach, geht aber problemlos mit den Titeln 02-15; Titel 01 ist kopiergeschützt. Jedoch konnte ich diesen mit einem gewöhnlichen Programm zur Aufnahme von Tondateien, das sich gleichzeitig für eine digitale Nachbearbeitung eignet, auf den PC aufnehmen (WavePurity). So hatte ich schwups 15 wav-Dateien. Brennen kein Problem.

7

Mittwoch, 6. November 2002, 07:33

Re: Neue CD / Kopierschutz

Hallo Achim,

verstehe ich das richtig, dass ich die Titel 2-15 mit einem normalen Brennprogramm (z.B. Nero) kopieren kann ?

Gruß,
Ragmanrec

8

Samstag, 9. November 2002, 17:38

Re: Neue CD / Kopierschutz

Hallo,

das verstehst du vollkommen richtig. Jedenfalls hat es bei meiner CD und mit NERO 5.5 funktioniert. Zwischenzeitlich, so habe ich gehört, soll es Titel 01 als mp3 geben. Die Quelle kann ich dir allerdings nicht nennen.