Du bist nicht angemeldet.

1

Dienstag, 3. April 2012, 11:18

Musical New York Auf DVD

Hallo Udo-Fans

Warum gibt es das Musical, Ich war noch niemals in New York bis jetzt nur in der CD-Version, warum nicht als
DVD-Aufzeichnung mit dem Ensemble aus Hamburg - Dies wäre mal ein Anliegen und dem Udo-Management
mal Vorzuschlagen - ich denke vielen Udo-Fans geht es ähnlich wie mir.

Viele Grüße von Michael.

2

Mittwoch, 4. April 2012, 22:58

Na das wird wohl erst so kommen, wenn das Musical nirgens mehr läuft.
Jetzt sollen die Leute selber kommen und nicht die DVD kaufen, ähnlich
wie beim Film - oder? ;)
Ute und Ekki

3

Donnerstag, 5. April 2012, 07:59

Tja, so denken heute die Marketingstrategen der Medienindustrie.

Beiträge: 372

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 5. April 2012, 09:51

Wobei ich persönlich es für schwierig erachte, ein Musical wirklich wirkungsvoll auf einen Film zu bannen.
Gerade das Theater und Musical lebt vom Eindruck auf der Bühne. Ich weiß nicht ob eine Filmaufzeichnung das so gut rüberbringt..
Man sieht es ja bei den Konzertmitschnitten - nicht nur von Udo:
Das Live-Erlebnis ist wesentlich emotionaler und ergreifender als die Aufzeichnungen. Zumindest habe ich noch keine Aufzeichnung eines Konzertes gesehen, und das waren schon einige, die mich so "umgehauen" hat wie das Live-Erlebnis vor Ort.

Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren! :)

Tobibub

unregistriert

5

Donnerstag, 5. April 2012, 11:09

Wobei ich persönlich es für schwierig erachte, ein Musical wirklich wirkungsvoll auf einen Film zu bannen.
Gerade das Theater und Musical lebt vom Eindruck auf der Bühne. Ich weiß nicht ob eine Filmaufzeichnung das so gut rüberbringt..
Man sieht es ja bei den Konzertmitschnitten - nicht nur von Udo:
Das Live-Erlebnis ist wesentlich emotionaler und ergreifender als die Aufzeichnungen. Zumindest habe ich noch keine Aufzeichnung eines Konzertes gesehen, und das waren schon einige, die mich so "umgehauen" hat wie das Live-Erlebnis vor Ort.

Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren! :)
Da hast Du sicherlich recht. Wobei mich am meisten die Solo-DVD vom Gendarmenmarkt beeindruckt hat, um vielleicht mal eine Ausnahme zu nennen. Ich war selber nicht dort, aber auf der DVD kommt die Atmosphäre rüber und es wird deutlich, dass es ein ganz besonderer Abend war.

Gruß
Tobibub

6

Donnerstag, 5. April 2012, 11:32

Wer von DVDs den Ersatz des Live-Erlebnisses erwartet, hat halt das Medium nicht verstanden.
So wie die Medienindustrie, die befürchtet, mit Konzertaufnahmen die Leute vom Konzertbesuch abzuhalten.
Das Gegenteil ist der Fall: Wer einen Appetithappen für günstiges Geld bekommt, wird sich eher für den ganzen Braten begeistern können. Und wer den ganzen Braten schon genossen hat, möchte vielleicht noch mal in Erinnerungen schwelgen und könnte damit ja zusätzlichen Umsatz bewirken.
(Das ist übrigens auch das Mißverständnis der Musikindustrie im Hinblick auf Download- und Videoportale - eine Diskussion, die vor mehr als 30 Jahren mit dem Einzug der Leercassetten in deutsche Haushalte begann.)

Beiträge: 372

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 5. April 2012, 11:50

Ah.. ich habs befürchtet, dass ich falsch verstanden werde! :D
Natürlich erwarte ich von einer Aufzeichnung nicht den Ersatz des Live-Erlebnisses... das ist gar nicht möglich.

Aber eben weil man das nicht erreichen kann, habe ich Zweifel das eine Musical Aufzeichnung wirklich gut wird.
Denn wie gesagt: Gerade Musical und Theater ist, zumindest für mich, für die Bühne gemacht und würde, denke ich, als Film nicht (bei mir) wirken.

8

Freitag, 6. April 2012, 04:49

Hi,

das ist alles zweifellos richtig. aber es besteht natürlich auch die Möglichkeit, daraus ein Film-Musical zu machen, so, wie es seinerzeit (1964) auch mit "My Fair Lady" gehandhabt wurde.
Und "Fair Lady" in der Filmversion war ja dann wohl auch ein Bombenerfolg:
Der Film spielte für die damalige Zeit durchaus beachtliche 72 Millionen Dollar ein und erhielt sogar einen Oscar als "Beste Produktion des Jahres"...

MfG,
Thomas2

9

Freitag, 6. April 2012, 11:22

Dann könnte man ja sogar Geld damit verdienen!

10

Freitag, 6. April 2012, 15:21

...was heutzutage wohl das einzige ist, was noch zählt...

MfG,
Thomas2