Du bist nicht angemeldet.

SusanneD

unregistriert

1

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 01:12

Konzert Saarbrücken SR3 Saarlandwelle

, 8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SusanneD« (28. April 2013, 20:07)


2

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 13:59

Das nenne ich "intelligentes Radio"!

3

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 19:52

Super - vielen Dank für den Tipp!! Das ist ja mal was Anderes - "live" vom Konzertereignis bzw. von dessen Ende die Fans zu befragen - find ich ne tolle Idee! Werd ich mir gleich anhören - bin gespannt, was die Fans so berichten.

Vermutlich wird jetzt auch die Rubrik "Konzertberichte" aufleben, denke bzw. hoffe ich? :)))

Viele Grüße

Stephan

4

Freitag, 19. Oktober 2012, 00:06

Hey - das war ja mal ne richtig erfrischende Sendung. Nicht dieses unsägliche sonst oft zu hörende WDR 4-Umfeld... bei SR 3 wurde Udo mit Respekt behandelt - so wie man sich das so oft auch bei anderen Radio- und vor allem TV-Auftritten wünschen würde: Vergleiche mit Elton John, Hinweis auf 25 Musiker auf der Bühne, Kontext mit Charles Aznavour, Konzerte Marke "Toto"... - und eine schöne Mischung der Lieder von gestern und heute - dabei noch "17 Jahr" mal NICHT in der unsäglichen Ariola-Version, sondern in der Original-Vogue-"Motown"-Version...

Dazu noch ein erzählender Udo, der von seinen Truck-Branss-Shows berichtete, wie er die Bee Gees präsentierte usw. ...

Solche "Fan-Radio"-Berichte würde ich mir als Tradition von anderen Rundfunkanstalten wünschen :)))... - aber das war echt mal doll. Ich frage mich nur, warum Susannes Link schon lange vor der Radio-Sendung schon wieder inaktiv geschaltet wurde - na ja, sei's drum...

Die Fans schienen jedenfalls begeistert zu sein - gesendet wurden jedenfalls nur total zufriedene Zuschauer-Berichte. Ich bin gespannt auf Oberhausen :))

Viele Grüße

Stephan

SusanneD

unregistriert

5

Freitag, 19. Oktober 2012, 00:18

, 8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SusanneD« (28. April 2013, 20:08)


6

Freitag, 19. Oktober 2012, 15:26

Nun, ich habe dann doch den Klarinette-Klavier-Kammermusikabend auf WDR3 gehört. War auch super. So spare ich mir die Premierenstimmung für Samstag auf. Auf Wiedersehen und Dankeschön!

7

Samstag, 20. Oktober 2012, 14:28

das konzert war auch live ein kracher... war leider erst mein erstes konzert von ihm und muss zu meiner schande gestehen das ich mich bei beginn des konzerts auch zu der gruppe der "mitgeschleppten" gezählt habe (meiner mutter zu liebe). aber was der mann auf der bühne leistet ist der hammer... war schon auf vielen konzerten aber das war mit abstand das beste was ich bisher erlebt habe... und der höhepunkt war dann nach dem konzert das autogramm... spätestens da hätte er mich "rumgekriegt" :)

8

Samstag, 20. Oktober 2012, 15:03

das konzert war auch live ein kracher... war leider erst mein erstes konzert von ihm und muss zu meiner schande gestehen das ich mich bei beginn des konzerts auch zu der gruppe der "mitgeschleppten" gezählt habe (meiner mutter zu liebe). aber was der mann auf der bühne leistet ist der hammer... war schon auf vielen konzerten aber das war mit abstand das beste was ich bisher erlebt habe... und der höhepunkt war dann nach dem konzert das autogramm... spätestens da hätte er mich "rumgekriegt" :)


Hallo Nina,

wie hast Du das mit dem Autogramm denn geschafft? Hat Udo Jürgens nach dem Konzert noch Autogramme gegeben? Weißt Du zufällig, ob es irgendwelche Programmänderungen im Vergleich zum Frühjahr gab?

Viele Grüße
lemli

9

Samstag, 20. Oktober 2012, 16:43

das nennt man wohl glück der doofen. weiss erst seit heute das er keine autogramme gibt. waren zu einem seitenausgang raus und da standen vier bis fünf wartetende frauen und da haben wir uns einfach dazugesellt nach etwa 20 min kam er dann raus und hat bereitwillig die autogramme gegeben ohne murren und knurren...g
kann dir nicht sagen ob es unterschiede gibt war doch mein erstes konzert
das konzert war auch live ein kracher... war leider erst mein erstes konzert von ihm und muss zu meiner schande gestehen das ich mich bei beginn des konzerts auch zu der gruppe der "mitgeschleppten" gezählt habe (meiner mutter zu liebe). aber was der mann auf der bühne leistet ist der hammer... war schon auf vielen konzerten aber das war mit abstand das beste was ich bisher erlebt habe... und der höhepunkt war dann nach dem konzert das autogramm... spätestens da hätte er mich "rumgekriegt" :)


Hallo Nina,

wie hast Du das mit dem Autogramm denn geschafft? Hat Udo Jürgens nach dem Konzert noch Autogramme gegeben? Weißt Du zufällig, ob es irgendwelche Programmänderungen im Vergleich zum Frühjahr gab?

Viele Grüße
lemli

10

Samstag, 20. Oktober 2012, 16:47

dann kann ich mich ja doppelt glücklich schätzen mit dem autogramm. weiss erst seit heute das er normalerweise keine gibt. waren zu einem seitenausgang raus und da standen schon vier frauen und da haben wir uns einfach dazugesellt und nach etwa 20 min ist er dann rausgekommen und hat bereitwillig autogramme gegeben ohne murren und knurren. kann nur sagen ein toller mann