Du bist nicht angemeldet.

  • »PatrickS« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 372

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 26. August 2007, 23:39

Lied "In dir ist immer noch ein Licht"

Hi ihr Lieben!

Also ich bin jetzt vor kurzem bei YouTube wieder auf das wunderschöne Lied "In dir ist immer noch ein Licht" zur Eröffnung der José Carreras Gala 2006 gestoßen.
(YouTube: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=O44JjoN8Ucc">http://www.youtube.com/watch?v=O44JjoN8Ucc</a><!-- m -->)

Geschrieben wurde das Lied von Lukas Hilbert, der auch bei diesem Titel mitwirkt. Auch Udo war damals daran beteiligt!
Nun frag ich mich natürlich: Wieso ist dieses, wie ich finde, wirklich wunderschönes Lied nicht auf CD erschienen? Nicht mal auf der CD zur Gala ist es drauf. Oder hab ich vll die entsprechende CD irgendwo verpasst?! Ich such mich hier schon auf verschiedenen Seiten der Künstler bzw. des Liedschreibers dumm und dämlich.

Und bevor jetzt kommt "das war live": Nein, war es nicht. In dem Video sieht man ganz deutlich, dass Udo - halt in bester Playback-Manie *g* - seinen Einsatz verpasst bzw. zu früh abbricht. Mikrofon unten, Mund nicht bewegt, aber Stimme zu hören. Auch Peter Maffay hat seinen Einsatz einmal verpasst.
Heißt es gibt davon ne Aufnahme... aber wo bekommt man die käuflich zu erwerben?!
Ich find das Lied einfach nur schön... könnte ebenso von Udo geschrieben worden sein (naja fast... Udo hätte hier und da vll noch was anders gemacht). Wäre echt schade, wenn das wirklich nie den Weg auf CD gefunden hätte :-(

2

Samstag, 8. September 2007, 12:29

Zum Video

Ja, dieses Video habe ich auch durch Zuffall gefunden und es hat in meinem Leben eine ganz besondere Geschichte. Ich hab sie vor ein paar Tagen online gesetzt, schaut mal hier: http://kaiflockenhaus.blogg.de/eintrag.php?id=222

  • »PatrickS« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 372

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 13. September 2007, 20:17

Hi Kai!

Freut mich für dich... :-)
Aber es steht immer noch die Frage im Raum, ob es das wirklich niiiiie auf CD gab bzw. nie rausgekommen ist! :-(


Lg, Patrick

4

Sonntag, 16. September 2007, 19:45

Also, es ist weder auf der Gala Cd noch auf einem der Alben von Lukas H. zu finden, daher glaub ich nicht, dass es jemals veröffentlicht wurde.

Viele Grüße

Kai

<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.kaiflockenhaus.de">www.kaiflockenhaus.de</a><!-- w -->

5

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 17:11

Hallo Udo Fans!

Zum Thema "José Carreras Gala 2006": Als Udo dieses Lied gesungen hat, saß ich neben Heinos Frau Hannelore im Publikum. Ich wurde sogar von Moderator Axel Bulthaupt live in der Show begrüßt. Das ist kein Scherz!! (Ich bin 13 Jahre alt, habe einen Herzfehler, vielleicht kennt ihr Herzenswünsche e.V., der Verein hat mir in Zusammenarbeit mit Heino und Hannelore ermöglicht, die Carreras Gala live mit zu erleben, ich hatte Backstagepässe und durfte zu den Künstlern in die Garderobe) Ja und so habe ich dann auch Udo Jürgens kennengelernt. Er war sehr nett, aber auch sehr neervös, er musste ja als erster singen. Jedenfalls habe ich mit Udo ein Foto gemacht. Eine Frage noch: Wieso lese ich hier eigentlich immer, Udo würde sich nicht um seine Fans kümmern, es ist doch wohl toll, dass er nach Konzerten Autogramme gibt. Wie habt ihr in denn nach Konzerten erlebt?

Liebe Grüße
lemli


P.S.: Würde das Bild gern auf die Seite stellen, weiß aber nicht, wie das geht.

6

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 21:42

Hallo Lemil ...

Du hast Recht - Udo selbst würde ich nicht als Fan-feindlich betrachten. Dass er nach Konzerten immer noch Autogramme schreibt - das ist in der Tat alles andere als selbstverständlich...

Was vielen hier nicht passt, ist das schlechte Umfeld, das zu 100 % auf Profit aus ist und den Künstler Udo nicht mehr hervorhebt - so sehe ich das jedenfalls...

Zum Besipiel erfolgt noch immer keine Wiederveröffentlichung alter schöner Aufnahmen - so etwas gibt es bei keinem anderen Star von Udos Größenordnung. Grund dafür ist, dass sich damit wohl nicht genug abkassieren lässt...

Viele Grüße

Stephan

7

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 16:20

An Stephan,

und genau so sehe ich die gschicht`. Grund ist..."dass sich damit wohl nicht genug abkassieren lässt... "

Das trifft des Pudels Kern; deshalb wurde "Udo Jürgens Live in Japan 1973" bislang nicht veröffentlicht.

Grüße Claus

8

Freitag, 19. Oktober 2007, 10:21

Liebe Leute, jetzt macht mal halblang!

Zum einen wurde von Udo schon vieles veröffentlicht, was kommerziell sicher nicht der "Renner" war, wie "Udo 70" oder (und vor allem) fast sämtliche Livekonzerte (abgesehen von Hautnah) der letzten Jahre einschließlich Video/DVDs.
Zum anderen wäre eine gute Plattenfirma eben keine gute Plattenfirma, wenn sie nicht vor allem daran denke würde, ob sich etwas gut verkauft. Die haben Udo keinen Plattenvertrag auf Lebenszeit gegeben, weil sie ihn so nett oder seine Musik so toll finden, sondern weil sie wissen, dass sich mit einem solchen Star auch in Zukunft gute Einnahmen erzielen lassen. Natürlich schaut eine Plattenfirma zuerst aufs Geld - worauf denn sonst? Das kann man ihnen nun wirklich nicht zum Vorwurf machen. Und bei aller Liebe für die offenbar legendäre "Live in Japan": Finanziell wäre das für die Plattenfirma ein Flop. So ist es nun mal - leider.

9

Freitag, 19. Oktober 2007, 14:22

Es gibt Leute, denen kann man eine Tüte voller Geld schenken, und sie finden dennoch einen Grund sich zu beklagen: dass die Tüte nicht recyclebar ist!

Und an Claus:
Anfang 2008 erscheint wohl ein neues Album: das ist doch dann eine wunderbare Gelegenheit, dieses Thema ein weiteres Mal gebetsmühlenartig breitzutreten. Ich freue mich immer, wenn ich das zu lesen bekomme - wirklich! :roll:

10

Freitag, 19. Oktober 2007, 16:49

Und wer sich in einschlägigen Kreisen tummelt und gründlich genug recherchiert, findet doch sicher eine Aufnahme aus Japan anno 1973, oder?