Du bist nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 11. Februar 2009, 18:49

Konzert in Göttingen

Hallo Udo-Freunde,

bei der Kritik in der Göttinger Zeitung (www.gtonline.de) wurde erwähnt, Udo hätte den Text "Liebe will alles" gesungen. Das wäre dann ja eine Programmänderung.
War jemand von Euch dabei und kann berichten, ob es tatsächlich Änderungen zu den Köln, Dortmun usw.-Konzerten gegeben hat?

Viele Grüße,

Wupli.
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

2

Mittwoch, 11. Februar 2009, 23:10

Re: Konzert in Göttingen

Hallo Wupli,

mir wurde berichtet, dass das Narrenschiff weggefallen ist.

Sei gegrüßt //
Ute und Ekki

3

Donnerstag, 12. Februar 2009, 00:05

Re: Konzert in Göttingen

Das wäre natürlich ein ganz schlechter Tausch! Oh Schreck!!
Und das noch vor der Aufnahme der LIVE - CD!
Da kann man ja nur hoffen, dass das eine Ausnahme war!

4

Donnerstag, 12. Februar 2009, 14:18

Re: Konzert in Göttingen

Ach du scheiße! Ist Udo verrückt? warum hat er den - für mich besten - Song rausgenommen?

5

Donnerstag, 12. Februar 2009, 14:19

Re: Konzert in Göttingen

Hallo,
ich war in Göttingen; trotz des angesagten schlechten Wetters habe ich mich auf die 200 km Strecke gemacht, quer durch den Harz, aus Richtung Wolfsburg nach Göttingen...Es ging gut und ich erlebte ein tolles Konzert. Mein 6. auf dieser Tour.

Die Halle ist klein (ca. 3500 Zuhörer) und war restlos ausverkauft. Mir fiel auf, dass das Durchschnittsalter des Publikums höher war als normal ist bei Udos Konzerten. Dafür aber sehr diszipliniert. Die Leute, die an den unpassendsten Stellen "UUUUdoooo" dazwischen brüllen, fehlten völlig. Auch durften keinerlei Speisen und Getränke mit in den Saal genommen werden! Das sollte überall so sein! Auffallend war auch, dass kein einziger Fotograf bei den ersten beiden Titeln an der Bühne war. Ich habe keinerlei Presse entdecken können bei dem Konzert.

Der 1. Teil war wie immer mitreißend, nur das Narrenschiff fehlte!!! (Ekki hat diese Info von mir.) Vor dem Liebeslied ging Pepe zu Udo und sagte recht energisch etwas zu Udo, was man unten aber nicht verstehen konnte. Sicher war das der Hinweis, den Titel wegzulassen.

Nach der Pause standen schon Bühnenstürmer rechts und links an den Seiten des Saales. "Na, das kann ja wieder früh losgehen." dachte ich. Falsch gelegen mit der Vermutung: Im Mittelgang postierten sich 2 Ordner recht massiv und die Damen an den Seiten wurden aufgefordert, Platz zu nehmen (aber erst bei "Mein größter Wunsch"). Alles ging sehr diszipliniert. Der Sturm erfolgte dann tatsächlich erst bei New York, wie Udo das eigentlich wünscht und es auch viel schöner ist. Mag sein, dass bei den nächsten Konzerten, wieder mehr Ordner aktiv eingesetzt werden. Denn in Köln und Dortmund war das wohl recht chaotisch.

Das Bademantelfinale war etwas anders:
Cotton fields/ Immer wieder geht die Sonne auf/ 17 Jahr/ Mit dir (komplett und genau so wie auf der CD, nicht Text "Mit euch..."

Nach dem Konzert gab es wieder Autogrammkarten und sogar eine Menge auf Programmhefte und in Bücher geschriebene Autogramme. Durch Zufall sahen wir Udo im Auto noch davonbrausen, Richtung Inntenstadt.

Mir hat es prima gefallen; ich werde , sollte es ein nächtes Mal geben, wieder in Göttingen sein. Die kleinen Hallen, auch wenn die Lokhalle laut Udo "Zu den schönsten Hallen Deutschlands gehört", haben doch was...Udo sagte "Nicht die Halle ist wichtig, sondern die Menschen, die hier sind, sind entscheidend."

Viele Grüße
Anja

6

Donnerstag, 12. Februar 2009, 17:19

Re: Konzert in Göttingen

Hallo zusammen,

ich kann mich Anjas Ansicht in Bezug auf die kleineren Hallen nur anschließen:
bei uns in Minden in der Kampahalle, ca. 3000 Plätze, ist immer eine super Stimmung. Udo war am 3.2. sehr gut drauf: es sei wie im Wohnzimmer und er könne sowohl das Ende der Halle als auch das Weiße in den Augen der Männer in den ersten Reihen sehen....

Mal sehen, ob morgen in Bielefeld das Narrenschiff wieder dabei sein wird. Wie war es denn in Zwickau?
Grüße an alle
Antje

7

Donnerstag, 12. Februar 2009, 17:58

Re: Konzert in Göttingen

Hallo Anja!

Danke für deinen interessanten Bericht! Das 6. Konzert schon! Respekt!!
Das mit dem Bühnensturm bei "New York" finde ich super!! So sollte es immer sein.
Ich frage mich, was woll der Grund gewesen sein könnte, dass ausgerechnet "Narrenschiff" nicht gespielt werden konnte. Wenn nicht Udo der Grund war, was dann? Vielleicht war das Flügelhorn kaputt :-)
Hat Udo statt "Narrenschiff" denn das Lied "Liebe will alles" gespielt hat oder nicht?

Viele Grüße

8

Donnerstag, 12. Februar 2009, 18:21

Re: Konzert in Göttingen

Hallo nochmal,

"Liebe will alles" wurde nicht gespielt. Es gabe definitiv kein Ersatzlied für das "Narrenschiff". Vielleicht lag es am Flügelhorn. Ich weiß nicht, ob der Musiker auf der Bühnne war, der es spielt. Ist doch die Grippe schuld??? Berichtet bitte mal aus Bielefeld! Ich bin erst wieder in Hannover.

Viele Grüße
Anja

9

Donnerstag, 12. Februar 2009, 20:24

Re: Konzert in Göttingen

Hallo,

danke für die Berichte aus Göttingen.
Das das Narrenschiff ersatzlos gestrichen wurde, ist absolut nicht nachvollziehbar. War es doch wohl zusammen mit den Schwalben das absolute Highlight des ersten Konzertteils! Hoffe, dass ihr Recht habt, und dies vielleicht am Orchester oder einem kranken Musiker gelegen hat. Darauf lässt auch wohl die kurze Besprechung von Pepe und Udo vor dem Song deuten...
Hoffe sehr, dass gerade dieses geniale Lied mit dem genialen Orchesterteil nicht gekürzt wird.

Mal sehen, wie´s in Zwickau war und dann natürlich in Bielefeld.

Viele Grüße,

Wupli.
Carpe Diem - Jetzt oder Nie