Ich kann mich dem Bericht von Wupli nur anschließen. Obwohl Ulm sicher nicht zu den wichtigsten Konzertterminen bei dieser Tour gehörte, war es einfach ein wahnsinnig gutes Konzert. Für mich mein 2. Konzert auf dieser Tour und kein Vergleich zu meinem ersten Konzert im Frühjahr in München. Da war ich sogar leicht enttäuscht. Kaum Dynamik, der Sound war viel zu leise und die riesige Olympiahalle hat alle Feinheiten der Arrangements absorbiert. In Ulm war der Ton unglaublich gut und sehr differenziert, so dass die komplexen Arrangements perfekt hörbar wurden. Der Sound war für ein Udo Jürgens Konzert erstaunlich laut - vor allem Schlagzeug, Gitarre und der Bassteppich waren sehr prägnant und groovig, richtig jazzig/rockig - was dem ganzen Konzert eine beeindruckende Energie verliehen hat, teilweise wie bei einem Rockkonzert. Die Musiker (auch die Backgroundsänger) waren einfach durchweg fantastisch, viel besser als noch im Frühjahr, Udo und das Orchester waren eine perfekte homogene Einheit. Zum leicht veränderten Programm hat Wupli schon alles gesagt, das kann ich nur bestätigen. Da war es aus meiner Sicht nicht mal wirklich schlimm, dass "ich lass euch alles da" weggefallen ist. Der absolute Hammer aber war für mich Udo`s Stimme an diesem Tag. Unglaublich ausdrucksstark, energiegeladen und prägnant. Keine Ahnung wie das mit 75 möglich ist. So gut habe ich ihn eigentlich fast noch nie singen hören. Alles in allem war der Konzertabend also der pure Musikgenuss und u.a. eine Bestätigung, dass es klug ist, sich ein Udo Jürgens Konzert in einer kleinen Halle anzuhören.
Herzliche Grüße an alle!