Du bist nicht angemeldet.

1

Freitag, 3. September 2010, 13:51

Dreharbeiten zum Film "Der Mann mit dem Fagott" beginnen

Hallo,
ichhabe gerade folgendes gefunden:

"Dreharbeiten beginnen

Das Projekt, Udo Jürgens' Buch "Der Mann mit dem Fagott" zu verfilmen, wird jetzt Wirklichkeit, Drehbeginn ist am 17. September. 26 Kinder aus Kärnten werden als Statisten gesucht, die Udos Freunde spielen sollen.

Und jetzt muss alles ganz schnell gehen. "Ich habe vor zwei Tagen die Unterlagen bekommen", erzählt Anja Glüsing vom gleichnamigen Gesangsstudio, die jetzt 26 Kinder für den Film suchen muss. "Das ist eine tolle Geschichte, zumal ich ein absoluter Udo-Jürgens-Fan bin", gesteht die Hamburgerin, die in Kärnten verheiratet ist und schon für große Musicals wie "König der Löwen" Darsteller als Vocal-Coach betreut hat. Es sind vor allem Burschen, die gesucht werden: 16 im Alter zwischen zehn und 14 Jahren, die singen können, und sieben Burschen und drei Mädels im Alter zwischen neun und zwölf Jahren, die Udos Freunde spielen.

"Wichtig ist, dass die Kinder bereit sind, sich wie im Stil der 40er-Jahre zurechtmachen zu lassen", so Glüsing. Das Casting ist am 8. September um 15 Uhr im Jazzclub Kammerlichtspiele in Klagenfurt. Parallel laufen die Vorbereitungen bei Klaus Graf. Mit Produzentin Regina Ziegler und der Mia-Film wird die Graffilm den "Mann und das Fagott" realisieren.´!

Quelle:
Kleine Zeitung - 02.09.2010

Das sind ja mal tolle Neuigkeiten. Hoffen wir, dass wir bald einen interessanten Film über Udo erleben können!

LG Maxi

2

Montag, 6. September 2010, 14:04

Re: Dreharbeiten zum Film "Der Mann mit dem Fagott" beginnen

http://www.volksfreund.de/nachrichten/boulevard/tvvideo/fernsehen/art634,2539401

3

Montag, 6. September 2010, 23:20

Re: Dreharbeiten zum Film "Der Mann mit dem Fagott" beginnen

Hallo,

hier der aktuelle Pressetext der ARD zum Drehstart:


Am Dienstag, dem 7. September 2010, beginnen in Wien die Dreharbeiten zu dem aufwändigen Zweiteiler "Der Mann mit dem Fagott". Verfilmt wird der gleichnamige autobiografische Roman von UDO JÜRGENS und Michaela Moritz: Die Schilderung der Lebensgeschichte des bekannten Stars wird verwoben mit seiner Familiengeschichte, die durch die großen gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen des 20. Jahrhunderts geprägt ist. Zum prominenten Cast gehören Christian Berkel, Ulrich Noethen, David Rott, Valerie Niehaus, Herbert Knaup u.v.a. Auch Udo Jürgens selbst wird vor der Kamera stehen. Unter der Regie von Miguel Alexandre wird in Deutschland, Österreich, Tschechien und Russland gedreht.

Die Geschichte nimmt ihren Ausgangspunkt bei Heinrich Bockelmann, dem Großvater von Udo Jürgens, der Ende des 19. Jahrhunderts von Bremen nach Russland auswanderte. Über drei Generationen hinweg spannt sich der Bogen vom Ende der Zarenzeit über die Russische Revolution und die beiden Weltkriege bis hin zum Kalten Krieg und dem Fall der Berliner Mauer 1989. Die Rolle des Udo Jürgens übernimmt David Rott ("Die Rebellin"). Seinen Großvater Heinrich Bockelmann spielt Christian Berkel ("Mogadischu") und Vater Rudi wird von Ulrich Noethen ("Henri IV") verkörpert.

"Seit meiner Kindheit begleitet 'Der Mann mit dem Fagott' mich durch mein Leben. Vor zwölf Jahren ist daraus ein literarisches Projekt geworden, an dem meine Co-Autorin und ich sechs Jahre lang intensiv gearbeitet haben. (...) Dass unser Buch nun tatsächlich durch einen Film noch einmal auf neue Weise zum Leben erweckt wird, bedeutet mir unendlich viel und manchmal kann ich das selbst noch immer nicht ganz glauben", so Udo Jürgens zum Drehstart.

"Wir freuen uns, das ambitionierte Projekt, an dem wir mehr als vier Jahre engagiert gearbeitet haben, gemeinsam mit Ziegler Film, Graf Film, dem ORF und allen Partnern angehen zu können. Anhand der bewegenden Familiengeschichte von Udo Jürgens können wir auch ein Stück deutscher und europäischer Zeitgeschichte erzählen - ein großartiger Stoff!", sagt Hans-Wolfgang Jurgan, Geschäftsführer der ARD Degeto.

"Der Mann mit dem Fagott" ist eine Produktion der Ziegler Film in Koproduktion mit Graf Film, ARD Degeto und dem ORF, gefördert von Fernsehfonds Austria, Filmstiftung NRW, FFF Bayern, Wirtschafts- und Kulturförderung Kärnten, Filmfonds Wien. Produzentin ist Regina Ziegler (Ziegler Film) und Co-Produzent Klaus Graf (Graf Film). Das Drehbuch stammt von Harald Göckeritz und Miguel Alexandre, der auch die Regie führt. Die Redaktion bei den ausstrahlenden Sendern haben Hans-Wolfgang Jurgan (ARD Degeto) und Klaus Lintschinger (ORF) übernommen.

Die Ausstrahlung von "Der Mann mit dem Fagott" ist für den Herbst 2011 im Ersten und ORF geplant.


Viele Grüße,
Wupli
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

4

Mittwoch, 8. September 2010, 21:58

Re: Dreharbeiten zum Film "Der Mann mit dem Fagott" beginnen

...und noch was aktuelles vom Casting gestern...Udo war auch da....

http://neu.kleinezeitung.at/allgemein/video/multimedia.do?action=showEntry_VideoDetail&project=462&id=124014


Viele Grüße,
Wupli
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

5

Donnerstag, 23. September 2010, 14:03

Re: Dreharbeiten zum Film "Der Mann mit dem Fagott" beginnen

Zum Drehstart...
http://www.krone.at/Kaernten/Udo-Juergens-Film_Erste_Klappe_am_Schauplatz_Kaernten-Jede_Minute_zaehlt-Story-221780

6

Sonntag, 26. September 2010, 23:07

Re: Dreharbeiten zum Film "Der Mann mit dem Fagott" beginnen

Hallo Udo-Freunde,

ich habe Euch hier noch Infos von der Produktionsfirma für Österreich, GRAF-Film:

Drehstart "Der Mann mit dem Fagott"

Jetzt beginnen für Ziegler Film und Graf Film die Dreharbeiten zu „Der Mann mit dem Fagott“, die Verfilmung des Beststellerromans von Udo Jürgens, der die Geschichte seiner Familie über drei Generationen erzählt. Die erste Klappe fällt am 7. September 2010 in Wien. Als Regisseur (und Drehbuchcoautor) konnte Miguel Alexandre gewonnen werden, der für so erfolgreiche Filme wie "Kinder des Sturms", "Die Patin" und "Die Frau vom Checkpoint Charlie" verantwortlich zeichnet. Die Kamera führt Altmeister Gernot Roll ("Henri 4", "Männersache", "Buddenbrooks"). Besetzt ist die Verfilmung mit namhaften wie beliebten DarstellerInnen des deutschen Sprachraums: David Rott, der in "Sisi" als Kaiser Franz Josef begeisterte, als junger Udo, Christian Berkel als sein Großvater, Ulrich Noethen als sein Vater, Franziska Stavjanik als Mutter, Valerie Niehaus als Gitta - und natürlich Udo Jürgens in seiner ersten "Filmrolle"! Bis Mitte Dezember wird für den TV-Zweiteiler in Österreich, Tschechien, Russland und Deutschland gedreht, ARD und ORF planen die Ausstrahlung im Herbst 2011.



...witzig, "Udo Jürgens in seiner ersten Filmrolle"... :)


Viele Grüße,
Wupli
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

7

Montag, 27. September 2010, 20:41

Re: Dreharbeiten zum Film "Der Mann mit dem Fagott" beginnen

Ganz ehrlich! So sehr ich Udo als Musiker schätze, so wenig halte ich von ihm als Schauspieler. Seine früheren Fernseh/Film - Auftritte wirkten immer sehr hölzern, etwas unbeholfen und bemüht. An Regina Zieglers Stelle hätte ich von Udo als Darsteller Abstand genommen und auch den Part des älteren Udo mit einem erfahrenen Schauspieler besetzt.

8

Montag, 27. September 2010, 22:42

Re: Dreharbeiten zum Film "Der Mann mit dem Fagott" beginnen

Auch wenn ich Udo ebenfalls für keinen begnadeten Schauspieler halte: in diesem Fall muss er ja nur SICH SELBST und seine eigene Geschichte spielen...

9

Dienstag, 28. September 2010, 08:18

Re: Dreharbeiten zum Film "Der Mann mit dem Fagott" beginnen

,,fragt man sich als reifer fan..wo bleiben die drehorte südafrika, japan, u.s.a.,

Wird dieses projekt so eine art heimatfilm??????

ganz im sinne von burgerking???


Grüße Claus

10

Dienstag, 28. September 2010, 13:34

Re: Dreharbeiten zum Film "Der Mann mit dem Fagott" beginnen

Hi,

ganz richtig! Genauso vermisse ich die "Verbotene Stadt", in der Udo als erster Europäer musizieren durfte - ein weiterer Meilenstein im Schaffen des UJ...

MfG,
Thomas2