Du bist nicht angemeldet.

11

Dienstag, 28. September 2010, 14:03

Re: Dreharbeiten zum Film "Der Mann mit dem Fagott" beginnen

Hallo,
zu erst muss ich Michael Recht geben, in diesem FALL muss er sich wirklich selbst spielen!

Aber Claus und Thomas2, Euch muss ich etwas widersprechen: In dem Buch geht es ja nicht unbedingt nur um Udo, sondern größtenteils um seine Familie. Deswegen ist es für mich klar, dass Südafrika, Japan, etc. nicht als Drehorte in Frage kommen werden, so schade es ist.

Gruß Maxi

12

Dienstag, 28. September 2010, 14:23

Re: Dreharbeiten zum Film "Der Mann mit dem Fagott" beginnen

Hallo Lemli,

ob der Film sich streng an die Romanvorlage halten wird, bleibt noch abzuwarten - meistens ist dies ja eher selten der Fall!
Ein Kapitel in dem Roman nennt sich "Zeitsprünge", und das ist genau das Stichwort.
Für meinen Geschmack wird dort ein bißchen zu wild zwischen den Jahrzehnten hin- und hergesprungen, und ob sich das in dieser Form drehbuchmäßig umsetzen läßt, halte ich schon für recht fraglich.
Na ja, lassen wir uns überraschen. Auf jeden Fall hätte man diese "Meilensteine" durchaus mit einbauen können...

MfG,
Thomas2

13

Dienstag, 28. September 2010, 19:54

Re: Dreharbeiten zum Film "Der Mann mit dem Fagott" beginnen

... aber bekanntlich ist das gar nicht so einfach, sich selbst zu spielen. Ich meine, in einer Traumschifffolge von 1990 hätte dies auch schon nicht überzeugend geklappt. Ich fände es schade, wenn ausgerechnet darunter der Film nachher leiden würde und sich die Kritiker darüber das Maul zerreißen.

14

Dienstag, 28. September 2010, 20:11

Re: Dreharbeiten zum Film "Der Mann mit dem Fagott" beginnen

Thema Traumschiff: Stimmt, aber da spielte Udo ja auch eine Rolle: die des "betroffenen Udo Jürgens" und diese Situation hatte er wohl nie selbst erlebt. In dem Moment, als er sich dann bei der Gala an den Flügel setzen durfte, war er plötzlich absolut autentisch - weil er eben sich selbst spielen durfte oder besser: nicht schauspielern musste.

Thema Verfilmung: Ich habe das Drehbuch selbst nicht gelesen - ABER: Eine Schauspielerin meinte, es wäre das BESTE DREHBUCH, das sie jemals in Händen gehabt hätte. Und sie hatte wahrlich schon viele Drehbücher in Händen. Das läßt Großes erhoffen! Der Film ist auch wirklich bis in die kleinste Rolle hochkarätig besetzt!

Es wird immer Leute geben, die an allem und jedem etwas zu kritisieren haben. Auf der anderen Seite gibt es auch reichlich Fans, die alles und jedes GUT heißen, was Udo macht. Ich hoffe und wünsche, dass ich zu keiner der beiden Gruppen zähle!

Gruß
Michael

15

Mittwoch, 29. September 2010, 19:22

Re: Dreharbeiten zum Film "Der Mann mit dem Fagott" beginnen

Zu diesem Thema hat die BILD Zeitung gestern Udo als Grossen Entertainer bezeichnet. Das ist doch schon was. So langsam scheint er vom Schlager Image wegzukommen.

Ekki // // //
Ute und Ekki

16

Samstag, 4. Dezember 2010, 00:48

Re: Dreharbeiten zum Film "Der Mann mit dem Fagott" beginnen

Hallo zusammen,

gestern wurden in der Kölnarena die letzten Aufnahmen für Udo´s Film gemacht. Es gibt dazu einige TV-Berichte.
Hier ein Link aus der ARD-Mediathek; Udo kommt ab 8min30sek.

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=5987540

Viel Spaß beim anschauen,

Wupli
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

17

Samstag, 4. Dezember 2010, 15:56

Re: Dreharbeiten zum Film "Der Mann mit dem Fagott" beginnen

ORF Seitenblicke, Bericht von den Dreharbeiten:

http://tvthek.orf.at/programs/1360-Seitenblicke/episodes/1758255-Seitenblicke

Krone Bericht:

http://www.krone.at/Stars-Society/Udo_Juergens_Es_schaut_aus_wie_Hollywoodkino-Total_begeistert-Story-233701

Presse Bericht:

http://diepresse.com/home/leben/mensch/615703/Udo-Juergens_Kleine-Rolle-in-der-Familiensaga?_vl_backlink=/home/leben/mensch/index.do

Kurier Bericht mit Fotostrecke:

http://kurier.at/kultur/2055215.php
Udo Jürgens: Der für mich größte lebende Entertainer - und auch der größte österreichische Komponist der Gegenwart