Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Die Udo Jürgens Fan-Site. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

31

Freitag, 11. Oktober 2024, 20:48

Stimme Jufi zu. Das ist wirklich eine schöne Packung, es sind alle regulären Studio- und Livealben drin (witzigerweise genauso, wie ich sie für mich immer gezählt habe :) ), bin gespannt auf den Sound, ob und wie und was verändert wurde, und das 200 Seiten Buch klingt auch toll. Ich versteh das mit den Covern auch nicht, aber geschenkt.

Ich glaub, es geht jetzt doch erst richtig los mit der Aufarbeitung von Udos Schaffen, und diese Box ist ein ordentliches Statement zum Auftakt.


(Wiewohl in diesem Thread geschrieben wurde, rasch entscheiden womöglich doch sinnvoll ist, nicht, dass wieder alles gestoppt wird, weil irgendjemand "aufs Gericht geht" …)

32

Freitag, 11. Oktober 2024, 20:53

Mich würde mal sehr interessieren, welche Version des "Live Konzerts 87" darin enthalten sein wird. Die LP Version wäre grandios.
Ich glaube, die Doppel-LP. Wenn man das Foto der geöffneten Box ansieht, sieht man, dass das 87er-Live-Album auch eine Doppel-CD wie alle anderen Live-Alben ab 1981 ist.

33

Freitag, 11. Oktober 2024, 21:08

Ich muss sagen, dass ich mehr als nur positiv überrascht bin von der Box. Ich hätte wirklich befürchtet, dass man wieder den einfachen Weg geht. Vielleicht hat man wirklich die einzelnen Alben noch um die jeweiligen Bonus-Tracks der Clubauflagen etc. ergänzt - so recht glauben daran will ich aber nicht.
Hoffentlich bedeutet die Tatsache, dass man manche Sachen jetzt ausgespart hat, dass das Thema Udo Jürgens für Sony damit noch nicht abgehakt ist. Möglich wäre zum Beispiel auch eine kleinere Box unter dem Motto "Udo international." Die Tatsache, dass man in der Werkschau beispielsweise auch die erst letztes Jahr wiederveröffentlichten Weihnachtsaufnahmen ausgespart hat, spricht eigentlich dafür, dass man hier eventuell noch andere Pläne hat. Aber alles Spekulation.

Die Ariola könnte sich jedenfalls diese Box als Vorbild für ein ähnliches Produkt 2026 nehmen.

35

Freitag, 11. Oktober 2024, 21:40

Also ich kann auch damit gut leben. Ich kaufe dieses produkt nicht. Es gibt hier keine cd mit unveröffentlichtem material. Südafrika fehlt uj live in japan fehlt. Für uns altfans...in meinem fall seit 1964 ist diese werkschau ein schlag ins gesicht.ich erinnere mich an slop in bukarest. Ist das hier zu finfen? Nein. Alright ok you win ist das hier zu finden nein....bittschön wirklich ein griff ons clo

36

Samstag, 12. Oktober 2024, 13:37

Ich finde, man sollte nicht in erster Linie mosern, denn das Konzept, die in Deutschland erschienenen Originalalben (außer den speziellen Themen gewidmeten LPs und den internationalen Titeln) zu berücksichtigen, ist vertretbar. Für mich würde das bedeuten, etwa 20-25 nicht auf CD veröffentlichte Originalalben zu bekommen, die ich seither nicht habe.

Da ich mir allerdings auch die Sondereditionen von "Danke, Udo 1 und 2", "Udo 90", "Da capo", "Live Best Of 1 und 2 und alle Folgen der "Lieder, die im Schatten stehen" zugelegt habe, fühle ich mich mit dem Nötigsten der 60er und 70er Jahre einigermaßen versorgt.

Bei einem Preis von 199,- € und/oder wenn die CDs in Miniatur-Repliken der Original-Vinylalben steckten wie in meiner Box von Johnny Cash, hätte ich die Vorbestellung gleich gemacht; wenn es dafür tatsächlich editorischen Mehrwert in Form seltener Bonustracks, Singles usw. gibt, würde ich vielleicht trotzdem noch zuschlagen.

Aber auch so: 299,- € für 70 CDs sind vertretbar und der Direktvertrieb ist okay, da sonst sehr viel im Handel hängenbleibt und die Grundkosten bei so einer aufwändigen Edition erstmal eingespielt werden müssen. Ich werde das Produkt also nicht schlecht machen, selbst wenn ich es mir vielleicht jetzt doch nicht zulege.

37

Samstag, 12. Oktober 2024, 14:38

Weiß jemand was “streng limitiert” genau heißt? Sind die Boxen ggf. nummeriert?

38

Sonntag, 13. Oktober 2024, 10:55

Dieses produkt ist mittelstrom produkt. Hätte man uns alte fans gefragt, hätte die box anders "ausgesehen". Das ist so wie beim fleischer...ich kann mir ein stück schweineschulter kaufen oder ein rinderfilet.weshalb hat man nicht uj experten wie z.b. herrn imming von schlagerprofis nicht hinzugezogen? Beispiel.schade

39

Montag, 14. Oktober 2024, 17:13

Hätte man uns alte fans gefragt, hätte die box anders "ausgesehen".

Nun - vielleicht.
Sagen wir's mal so: was mich am meisten an dieser Werkschau stört, ist der Zeitpunkt. Anno 2015 hätte ich die Box in dieser Zusammenstellung nahezu kritiklos abgenickt mit dem Hintergedanken, daß irgendwann, vielleicht 2024 zum 90. Geburtstag, eine Ergänzung in deutlich kleinerer Auflage nachgereicht würde mit ein paar Sachen, die für Sammler interessanter sind als für den Mainstream-Kunden. Oder meinetwegen immer schön homöopathisch Erweiterungen in kleineren Dosen zu jedem fünften Jahrestag oder so. Irgendein Konzept hätte ich schon irgendwie gerne wahrgenommen. Ich bin mir aber angesichts der Box nicht sicher, ob so etwas überhaupt existiert, zumal ich mir sicher bin, daß eine solche imaginäre Erweiterung nicht mehr in CD-Form kommen wird, wenn die erste Box praktisch in den letzten Tagen der CD und bei einem dezent erkalteten Interesse an Udo Jürgens' Nebenkriegsschauplätzen den Markt erreicht. Unter diesem Gesichtspunkt bin ich zwar mit der Box nach wie vor als ordentlich bestücktes Basiswerk einverstanden, aber ich finde es irgendwie bedauerlich, daß man es in 41 Jahren seit der ersten Jürgens-VÖ auf CD (1983) nicht hingekriegt hat, das Werk vor allem der 27 Jahre davor halbwegs vollständig bzw. vernünftig digital aufzubereiten.

Gruß
Skywise

40

Montag, 14. Oktober 2024, 17:19

Gutes Projekt, aber sehr teuer

Ich finde dieses Projekt sehr interessant und freue mich, dass so etwas veröffentlicht wird. Andererseits ist für mich finanziell einfach nicht erschwinglich. Vielleicht hätte man doch die neuesten Alben wie 'Mitten im Leben' , 'Der ganz normale Wahnsinn', usw. weglassen können, da man diese ja noch in vielen Regalen im Handel findet.

Ich persönlich habe mir vor einigen Jahren schon mal sämtliche Alben seit den 80ern auf ebay zusammen gekauft. Die hat man förmlich nachgeschmissen bekommen.