Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Die Udo Jürgens Fan-Site. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
An Karl Philipp,
also diese EP habe ich schon seit 1973. Rar ist sie sicherlich nicht. Dies UJ KInderlieder waren ja ungemeinpopulär!Und über diese EP wurde hier schon "vor" Jahren" diskutiert. Lange vor Deiner Zeit!
U.a. mit "Uwe" aus Seattle. Von dem ich ja schon seit einigen Jahren nichts mehr gehört habe. Ob er noch lebt?
Grüße Claus
Hier einige Coverversionen aus dem aktuellen Jahrtausend:
German Tenors: Das ist dein Tag (2001)
Maxi Arland: Die Blumen blühn überall gleich (2002)
Maxi Arland: Was wirklich zählt auf dieser Welt (2002)
Eva Maria Pieckert: Ich glaube (2003)
Maxi Arland: Eine Art von Serenade (2004)
Maxi Arland: Wie könnt ich von dir gehen (2004)
Big Apple: Ich war noch niemals in New York (2004)
Howard Carpendale: Ich war noch niemals in New York (2004 und 2007)
DJ Ostkurve: Griechischer Wein (2005)
Wencke Myhre: Mit 66 Jahren (2005)
Michael Morgan: Anuschka (2005)
Bruce Kapusta, Trompete: Udo Jürgens Medley (2005)
Stefanie Hertel: Illusionen (2006)
Sepp Party Duo: Ich war noch niemals in New York (2006)
DJ German and friends: Ich war noch niemals in New York (2006)
Ted Power: Ich war noch niemals in New York (2007)
Dieter Thomas Kuhn: Siebzehn Jahr, blondes Haar (2007)
Zillertaler Haderlumpen: Ich war noch niemals in New York (2007)
Substyle: Tausend Jahre sind ein Tag (200
Anna Maria Kaufmann: Immer wieder geht die Sonne auf (200
Karel Gott: Merci Cherie (200
Adoro: Merci Cherie (200
Daniela de Santos, Panflöte: Ich war noch niemals in New York (2009)
Der Straßenchor: Ich war noch niemals in New York (2009)
Adoro: Ich glaube (2009)
Montag: Tausend Jahre sind ein Tag (2009)
Die Feldberger: Aber bitte mit Sahne (2009)
Die Feldberger: Siebzehn Jahr, blondes Haar (2009)
Die Feldberger: Griechischer Wein (2009)
Gregor Glanz: Das ist dein Tag (2010) (soeben erschienen)
Mit Udo zusammen:
Rainhard Fendrich: Ich glaube (2002)
Eva Lind: Gäb es nur noch dieses Lied für mich (200
Eva Lind: Ich will, ich kann (200
Eva Lind: Wie könnt ich von dir gehen (200
Sportfreunde Stiller: Ich war noch niemals in New York (2009)
Dazu:
Diverse Karaoke Versionen und CDs
Udo Goldmann singt Lieder von Udo Jürgens (als mp3 Download bei jpc verfügbar, seit 2005 auf div. Samplern verstreut)
Uwe Goetz Kaiser - Udo Jürgens "Einmal anders" (2007)
Rainer Bigalke (Konzeption): Ich war noch niemals in New York (ohne Jahres- und Interpretenangabe, ein Sampler mit Udo-Coverversionen nicht nur aus dem Musical)
Durch die Möglichkeit des mp3 Downloads sind bei amazon oder jpc Coverversionen einfacher zu finden als früher und billiger (weil einzeln) zu haben. Gibt man etwa "Aber bitte mit Sahne" oder "Ich war noch niemals in New York" ein, kann man feststellen, wie "uferlos" dieses Gebiet ist. Dazu kämen ja noch alle nicht als mp3 verfügbare Aufnahmen...
Wobei anzumerken ist, daß nicht alle Jenny & Jonny Lieder veröffentlicht wurden.
Laut Dominik Beckmann schlummert da ebenfalls noch einiges im Archiv, was seinerzeit zwar in der Fernsehserie Verwendung fand, später aber nie auf Vinyl gepreßt wurde...
MfG,
Thomas2
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Thomas2« (19. Juli 2011, 03:31)
Lieber Besucher,
wir freuen uns, dass Sie "Die Udo Jürgens Fan-Site" besuchen.
Leider jedoch verwenden Sie einen Adblocker. Wir schalten im Fußbereich dieser Webseite, und nur dort, einen Werbebanner, der es uns ermöglicht die Kosten für diesen Internetauftritt zu tragen.
Installiert werden die Programme meistens wegen anderer Seiten im Netz, die mit störender Werbung überfrachtet sind. Dies ist bei uns anders, doch auch wir werden in Mitleidenschaft gezogen.
Wir bitten Sie daher, das Programm zumindest für unsere Seite zu deaktivieren.